top of page

Rückblick 2015

Zwei Hôtelièren aus Zürich erneut im Einsatz!

November – Dezember 2015

Vom 2. November – 18. Dezember 2015 waren Noëmi Bischoff und Lucia Bleuler zum zweiten Mal für Bethsaida im Einsatz. 

„Wir hatten die Aufgabe, die Lehrkräfte und Studenten der «Trivandrum Hotel School» sowie das Kader des Hotels zu trainieren. Hygiene und Arbeitsabläufe in der Küche, im Service, im Housekeeping und insbesondere Zimmer und Fensterreinigung standen zuoberst auf der Wunschliste von Frederick.“

Für die Hotelfachschule drehten sie ein Video (Küchenhygiene und Zimmerreinigung) zu Instruktionszwecken. Die Lehrkräfte waren äusserst motiviert, die Theorie in die Praxis umzusetzen, um ihren Studierenden eine bestmögliche Ausbildung zu gewähren.

„Eine kurze, intensive Zeit, die uns allen viele herzliche, schöne und gegenseitig bereichernde Momente bescherte!"

Schweizer Lehrerin unterrichtet bereits zum vierten Mal an der Hotelfachschule

August - Oktober 2015

Ursula Spühler war erneut für 3 Monate als Englischlehrerin an der THS (Hotelfachschule). Mit ganzem Herzblut hat sie wieder interessante Englischlektionen für die Schüler und die Mitarbeiter gehalten. Sie konnte sich auch für die Benützung des Internets in den Lektionen einsetzen. In ihrer Freizeit hat sie zusätzlich noch die Gästebroschüren auf Englisch und Deutsch sowie die Webseite des „Bethsaida Hermitage“ überarbeitet.

Ursula meinte: „Mittlerweile sind mir die Schüler und Angestellten von Bethsaida sehr an Herz gewachsen, und der Abschied fällt schwer.“

Firmopfer der katholischen Kirchengemeinde Neuenkirch

Juni 2015

Unser Mitglied Rita Bucher hat die Firmvorbereitung der Pfarrei St.Ulrich in Neuenkirch mitgeleitet. Das Thema der Firmvorbereitung war "s'Läbe mit em Heilige Geischt verchnüpfe". Das Firmopfer über 1’120.65 CHF durfte Rita für FMI aufnehmen. 

Gelernter Bäcker erteilt praktischen Unterricht an der THS

Mai - Juli 2015

Im vergangenen Jahr leistete Trevor Diezi, ein Bäcker/Konditor aus der Schweiz, einen dreimonatigen freiwilligen Einsatz an der Hotelfachschule. Er unterrichtete die Lehrer und Studenten und hinterliess ihnen Rezepte und Videos. Nach seinen Anweisungen stellt nun täglich eine Gruppe von Studenten Brötchen und feine Geburtstagstorten her, die dann im Hotelresort «Bethsaida Hermitage» den Gästen serviert werden. So haben die Studenten auch praktische Erfahrung in der oft noch kopflastigen Ausbildung.

Der Verein bezahlte die Flug- und Visumkosten für diesen Einsatz. Unterkunft und Verpflegung übernahm Frederick Thomas.

 

Newsletter Mai 2015

Mai 2015

Hier finden Sie den Newsletter vom Mai 2015 zum Herunterladen.

Solidaritätslauf der Schulen Rorbas-Freienstein-Teufen

Mai 2015

Über 400 Kinder sind gelaufen wie die Weltmeister!

Bernard Glauser, Vorstandsmitglied von FMI, konnte die Schulen seines Wohnortes für die Durchführung eines Laufes gewinnen. Mit viel Freude und einer DVD über die Bethsaida Projekte wurden alle Kinder vorgängig informiert. Am 21. Mai war es dann soweit: über 400 Kinder und Jugendliche sind zusammen 5887 Runden gerannt oder umgerechnet 885 Kilometer, von Rorbas bis an den Atlantik, fast bis nach Brest! Eine tolle Leistung!

Insgesamt konnten die Kinder durch ihren Solidaritätslauf CHF 15'498.50 sammeln. Dieses Geld wird für Schulmaterial und Schuluniformen für Waisen und Halbwaisen sowie Kindern aus Fischerdörfern eingesetzt. 

10'000 Franken für das Mädchenwaisenhaus

April 2015

Unser langjähriges Mitglied Rita Bucher überzeugte die Gruppe AKTION„!“ der Pfarrei Bruder Klaus in Emmenbrücke mit ihrem beeindruckenden Bericht über die Schülerinnen des Mädchenwaisenhauses. Die Spende von CHF 10’000.- wird mithelfen, dass die jungen Frauen einen Beruf erlernen und dereinst ein eigenständigeres Leben führen können.

Steuerbefreiung

April 2015

Wiederum hat unser Verein die Prüfung beim Kantonalen Steueramt gut überstanden und ist in der Liste der Institutionen mit gemeinnützigen Zwecken aufgeführt. Somit sind Spenden, welche in der Steuerperiode CHF 100.- erreichen, steuerlich abzugsberechtigt. 

Osterkerzenverkauf

April 2015

Der Erlös aus dem Osterkerzenverkaufs der Katholischen Kirchgemeinde Oberkirch in 4208 Nunningen wurde unserem Verein gespendet. Er belief sich auf stolze CHF 643.65.

Wer sind die "Rosa Rockers"?

Februar 2015

So heisst die Band des Knabenwaisenhauses. Sie steht unter der Leitung von Unni Krishnan, Sitar-Meister, Gitarrist und Musiklehrer. Vier Knaben singen, einer spielt Djambay Trommel, einer Keyboard. Der Lehrer begleitet sie. Eine Lehrerin singt z.T. mit. Die „Rosa Rockers“ üben zweimal pro Woche und erhalten auch Einzel-unterricht. Sie treten schon auswärts auf. Manchmal ist auch noch eine Tanzgruppe dabei, unterrichtet von Rajhul, dem Schreiner.

Mitgliederreise 2015

Februar 2015

Im Februar 2015 weilten Anita Clerc und Theresa Rüfenacht (Vorstandsmitglieder) sowie sechs weitere Vereinsmitglieder des Schweizer Vereins und drei Mitglieder des Deutschen Vereins in Bethsaida. Gemeinsam mit Frederick Thomas konnten sie wieder die Trivandrum Hotel School (Hotelfachschule), die beiden Waisenhäuser, die Marion Public Tagesschule und das Kloster besuchen.

Newsletter Februar 2015

Februar 2015

Hier finden Sie den Newsletter vom Februar 2015 zum Herunterladen.

Spende für Bethsaida statt Geburtstagsgeschenke

Januar 2015

Unser Mitglied Agnes Troll hat sich anstelle von Geburtstagsgeschenken Spenden für zwei Sozialprojekte gewünscht. Sie unterstützt neben "Freundschaft mit Indien" auch ein Waisenhaus und Schulen in Queretaro/Mexiko. Agnes Troll fand, dass beide Projekte eine Unterstützung gebrauchen können, und hat folglich die Geburtstagsspenden halbiert und je die stolze Summe von CHF 1'300.- nach Mexiko und Indien geschickt!

Please reload

bottom of page